Institut
Vorteile auf einen Blick
- Anspruchshaltung
Wir sind Ihr Sparrings-Partner für Grundlagenstudien und kritische Business-Fragestellungen - Inhabergeführtes Unternehmen
Wir garantieren Studienumsetzungen nach Maß mit Enthusiasmus - Qualitätsgarantie
Wir bieten ausschließlich akademisch ausgebildete und praktisch erfahrene morphologische Psychologen, die Sie bei Ihren Aufgaben unterstützen - Studienverantwortung
Wir sichern >>Director Consulting<< für alle Studienschritte zu in Erst- und Folgeaufträgen - Akademische Vernetzung
Wir ermöglichen Angebote individueller Workshops und Fortbildungen in morphologischer Psychologie, um gemeinsam Insights an relevante interne Kunden zu vermitteln und die Umsetzung vorzubereiten und zu begleiten
Institut



20 Jahre Erfahrung in morphologischer Forschung
- 450 Projekte bis heute, mehr als 20 Projekte pro Jahr
- Exklusivität morphologisch-psychologischer Studien
Internationale Erfahrung D-A-CH
- Marktforschung + Strategieberatung als Kooperationspartner Netzwerk GIM
- Studienumsetzung und Moderation ausschließlich durch Psychologen mit akademisch-praktischer Ausbildung in morphologischer Psychologie
- Lehrauftrag an der Business School Berlin – Hochschule für Management (BSP) im Department Wirtschaftspsychologie
Forschungsfokus Dienstleistungen + FMCG + Pharmazie
- Ausschlusskriterien: keine Parteien und Rüstungsindustrie
10 Jahre Berufsverband Sozial- und Marktforschung
- Mitgliedschaft
Qualitätssiegel
>> Psychologische Beratung zu strategischer Präzision <<
Marktforschung und Strategieberatung in enger Zusammenarbeit mit multiprofessionellen Teams
- QUES-Studienarbeit wird von einem zentralen Ansprechpartner (Director-Erfahrung) verantwortet und mit einem Team von bis zu sechs Psychologen inklusive Geschäftsführung als Forschungs- und/oder Beratungsanliegen durchgeführt
- QUES-Mitarbeiter (Pool an 30 freiberuflichen Psychologen) zur Moderation von morphologischen Explorationen (Tiefeninterviews, Gruppendiskussionen, Workshops) und zur Umsetzung von Analyse sowie Berichtslegung
- QUES-Kompetenz bedeutet psychologische Zusatzausbildungen und praktische Tätigkeiten der Mitarbeiter in den Feldern: Klinische Gesprächsführung, Systemisches Coaching, Interkulturelle Beratung, Unternehmensberatung
Kritische Business-Fragestellungen zu Produkt, Marke, Kommunikation
- Kategorie- / Verwendungsmotivation (Insights, Grundlagenstudien)
- Produkt- / Markenaufbau, Markenführung (Aufbau und Führung, Positionierungs-, Markenstudien)
- Produkt- / Marken- / Kommunikationsentwicklung, Werbemitteltests (Entwicklung, Concept Labs)
- Kulturpsychologie (Verständnis von Kulturen und kulturellen Entwicklungen, Grundlagenstudien)
- Strategieberatung (Consulting, Umsetzungsworkshops)
- Mixed Method Studien erfolgen in Kooperation mit GIM-Gesellschaft innovative Marktforschung mbH (Ansprechpartner: Hr. Stefan Teuber, GF)
Führungsteam

Geschäftsführung
Dipl.-Psych. Sven Giebel
- Studienverantwortung
- Director Consulting
- Durchführung und Analyse von morphologischen Explorationen
- Berichtslegung, Präsentation
- Strategische Beratung
- Erkenntnis-Workshops zur Umsetzung
Dienstleistungen, FMCG, Pharmazie
25 Jahre Erfahrung
Dipl.-Psych. Sven Giebel studierte morphologische Psychologie an der Universität zu Köln, gründete QUES als Feinkost-Agentur für morphologische Forschung und Beratung und lehrt als Gastdozent Marktpsychologie. Branchenübergreifend blickt er auf über zwei Jahrzehnte Markterfahrung. Er lebt in Berlin und pflegt seine Leidenschaft für internationale Kurzfilme, Atta-Kunst und Fahrradtouren durch die Natur.

Strategische Beratung
Prof. Dr. Daniel Salber
- Studienverantwortung
- Director Consulting
- Analyse aller morphologischen Explorationen
- Berichtslegung, Präsentation
- Strategische Beratung
- Erkenntnis-Workshops zur Umsetzung
Dienstleistungen, FMCG, Pharmazie
45 Jahre Erfahrung
Dr. Daniel Salber promovierte an der RWTH Aachen, erlernte das Handwerk der Psychologie und übt es in Markt- und Kulturforschung sowie in der morphologischen Intensiv-Beratung aus. Er berät strategisch seit Jahrzehnten branchenübergreifend und kennt Wirtschaft, Forschung und Bildung aus dem Effeff seiner Westentasche. Mit seiner Familie lebt er in Mecklenburg-Vorpommern und spielt in der Freizeit Kornett und Tuba. Weitere Informationen: www.danielsalber.de
Pool freiberuflicher Mitarbeiter (Auszug)
Director-Studienleitung: Exploration, Analyse und Beratung

Diplom Psychologin, Lucie Lewandowski
Branchen: Pharmazie, FMCG, Dienstleistungen
20 Jahre Erfahrung
Dipl.-Psych. Lucie Lewandowski studierte an der Universität zu Köln, arbeitet als Systemische Beraterin im interkulturellen Bereich und hat jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung und morphologische Marktforschung. Sie lebt in Köln, engagiert sich in der Gesellschaft für Gemeinwohlökonomie und liebt den guten Fußball des 1. FC Köln.

Diplom Psychologe, Andreas Pieper
Branchen: Pharmazie, FMCG, Dienstleistungen
20 Jahre Erfahrung
Dipl.-Psych. Andreas Pieper studierte an der Universität Wuppertal und absolvierte diverse Ausbildungen im Bereich morphologische Psychologie. Seine jahrzehntelange Erfahrung in morphologischer Marktforschung umfasst die Branchen Dienstleistungen, Health-Care und FMCG. Er lebt in Wuppertal, pflegt in seiner Freizeit seinen 4000qm großen Garten, in dem er täglich joggt.
Studienmitarbeiter: Exploration & Analyse

Master Psychologe Carlo Janßen
Dienstleistung
FMCG
4 Jahre Erfahrung
M.Sc. Wirtschaftspsychologe Carlo Janssen studierte an der Business School Berlin mit dem Schwerpunkt morphologische Psychologie. Er absolvierte die Ausbildungen zur morphologischen Intensiv-Beratung und zum Systemischen Coach. Neben seiner Tätigkeit im Bereich morphologische Marktforschung, spielt er Handball und unterstützt den FC Union Berlin.

Master Psychologe Konrad Schefferski
FMCG
Pharmazie
4 Jahre Erfahrung
M.Sc. Klinischer Psychologe Konrad Schefferski hat an der Medical School Berlin studiert, spürt Unausgesprochenes nach dem Konzept des szenischen Verstehens auf, und absolviert diverse Ausbildungen im Bereich morphologische Psychologie. Neben seiner Tätigkeit in der morphologischen Marktforschung, interessiert er sich für tiefenpsychologische Forschung und elektronische Musik.

Master Psychologe Tobias Schlosser
Pharmazie
FMCG
4 Jahre Erfahrung
M.Sc. Wirtschaftspsychologe Tobias Schlosser studierte an der Business School Berlin mit dem Schwerpunkt morphologische Psychologie. Er absolvierte die Ausbildungen zur morphologischen Intensiv-Beratung und zum Systemischen Coach. Neben seiner Tätigkeit im Bereich morphologische Marktforschung, interessiert er sich für Medien und Kommunikation und für lange Spaziergänge im Wald mit seinem Parson Russel Terrier.

Bachelor Psychologe Richard Fleitmann
Dienstleistung
Pharmazie
2 Jahre Erfahrung
B.Sc. Wirtschaftspsychologe Richard Fleitmann hat bereits während seines Studiums in zahlreichen morphologischen Marktforschungsprojekten in den Bereichen Dienstleistungen, Health Care und FMCG Erfahrungen gesammelt. Neben seiner Tätigkeit in der morphologischen Marktforschung, absolviert er seine Ausbildungen zum analytischen Intensivberater, engagiert sich in der Kirche und drückt dem BVB Borussia Dortmund seine Daumen.

Bachelor Psychologin Carolin Janssen-Müller
FMCG
Dienstleistung
2 Jahre Erfahrung
M.Sc. Psychologin Carolin Janssen-Müller studierte an der Business School Berlin mit dem Schwerpunkt morphologische Psychologie. Sie absolviert die Ausbildungen zur analytischen Intensiv-Beratung und zum systemischen Coach. Neben ihrer Tätigkeit in der morphologischen Marktforschung, liebt sie Spaziergänge im Grünen sowie die Nord- und Ostseeküste.

Master Psychologe Leonardt Engler
Dienstleistung
FMCG
5 Jahre Erfahrung
M.A. Psychologe Leonard Engler studierte an der Business School Berlin und der International Psychoanalytic University in Berlin mit den Schwerpunkten morphologische Psychologie und Psychoanalyse. Neben seiner Tätigkeit in der morphologischen Marktforschung interessiert er sich für aktuelle Kultur- und Gesellschaftstheorien, liebt lange Wanderungen durch die Natur, das Berliner Kulturleben und gute Ambient Musik.

Bachelor Psychologe Valerian Warmuth
FMCG
Pharmazie
2 Jahre Erfahrung
B.Sc. Wirtschaftspsychologe Valerian Warmuth hat bereits während seines Studiums in zahlreichen morphologischen Marktforschungsprojekten im Bereich Health Care und FMCG Erfahrungen gesammelt. Neben seiner Tätigkeit in der morphologischen Marktforschung, absolviert er seine Ausbildungen zum analytischen Intensivberater und zum Systemischen Coach, interessiert sich für die digitale Zukunft und für die Berliner Kultur.